ab 7 Jahren
Technik: Musiktheater, Malerei
Der Klimawandel – ein Thema um das sich gerade vieles dreht. Viele von uns zerbrechen sich den Kopf, um Lösungen für die Zukunft zu finden und ihn zu stoppen. Doch hat jemand schon mal die Tiere gefragt, was sie dazu zu sagen haben?
Gemeinsam tauchen wir in die bunten Lebensräume von großen und kleinen Tieren ein und erforschen, wie sie mit den Veränderungen des Klimawandels umgehen. Wer könnte uns dabei besser unterstützen als ExpertInnen zu verschiedenen Themen, denen wir all unsere Fragen stellen dürfen.
Danach nehmen wir Pinsel, Stifte und Instrumente in die Hand und erarbeiten die unterschiedlichen Standpunkte der Tiere auf kreative Art und Weise. Unsere Ideen präsentieren wir am 23. Februar in einem kleinen Musiktheater. Unsere Kostüme und das Bühnenbild gestaltest du mit anderen Kindern dabei selbst.
Hast du nun Lust, die Welt der Tiere besser kennenzulernen, dich kreativ zum Thema Klimawandel auszutoben und deine eigenen Ideen und Stärken in einem vielfältigen Projekt einzubringen? Dann melde dich bei unserem Kurs an, wir freuen uns tierisch auf dich!
Ort: Universitätszentrum Wall, Merangasse 70, 8010 Graz
Aufführung/Präsentation aller Workshops: 23.2., 13:30 Uhr
Mitbringen: Jause, Trinkflasche, Hausschuhe
Ankommen: zwischen 08:30 und 09:00 Uhr im Erdgeschoß/Eingangsbereich
Abholen Mo bis Do: zwischen 15:30 und 16:00 Uhr im August Mathey Park ums Eck oder bei Schlechtwetter im Erdgeschoß/Eingangsbereich
Alter: Der Workshop ist für Kinder/Jugendliche ab 7 Jahren empfohlen.
Kursleitung:
David Pepper, Sonja Goldenits, Valentina Vilsecker, Iris Resch
Klicke hier und erfahre mehr über unser Team.